Bereit für die Digitalisierung
IT
Im Bereich Informatik bildest du gemeinsam mit dem Team das technische Rückgrat der Firma und gestaltest den digitalen Wandel aktiv mit. Ihr entwickelt die leistungsstarke IT-Infrastruktur weiter und stellt den Betrieb sicher.
Stimmen aus dem IT-Team.
#wirsindait
Gemeinsam auf dem Weg in eine erneuerbare Zukunft. Ein Team, das schweizweit tätig ist und global denkt. Erfahren Sie mehr über uns.
Berufe rund um die Informatik.
Applikations-Spezialist*in
Als Applikations-Spezialist*in treibst du den technologischen Wandel voran. Hier bist du für Applikations-, Change-, Test- und Releasemanagements unserer IT-Applikationen zuständig. Auch die Betreuung von Key Usern und der Second-Level-Support in unseren Businessapplikationen kommen in deinem Alltag nicht zu kurz.
ICT System-Spezialist*in
Du bist der Ansprechpartner*in für Analyse und Behebungen bei technischen Störungen im Tagesgeschäft. In Koordination und Zusammenarbeit mit IT-Spezialisten des Konzernes und externen Lieferanten betreust du unsere Netzwerke, Standard- und Businessapplikationen.
ICT-Supporter*in
Lokalisieren, Eingrenzen und Beheben von Störungen stehen bei dir an erster Stelle. Als ICT-Supporter*in gehört der 1st- und 2nd-Level Support zu deinen Kernaufgaben. Du unterstützt und schulst Mitarbeiter*innen im Umgang mit den ICT-Arbeitsmitteln, welche von dir verwaltet, gewartet und aufgesetzt werden.
FAQ.
Ich habe bemerkt, dass im Stelleninserat «Du» verwendet wird. Darf ich euch auch duzen?
Bei ait Schweiz AG sprechen wir uns alle per «Du» an. Von den Lernenden bis zum CEO. Das heisst: Du schreibst die Kontaktperson(en) im Inserat mit Vornamen und per «Du» an. Im Bewerbungsgespräch duzen wir uns.
Ich erfülle nicht alle Anforderungen, welche im Inserat stehen. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Wir versuchen in unseren Inseraten so gut wie möglich die Anforderungen an die offene Stelle zu beschreiben. So kannst du herausfinden, ob die Stelle zu dir und deinen Stärken passt. Wenn du die erwähnten Anforderungen mehrheitlich erfüllst, freuen wir uns über deine Bewerbung. Du kannst auch vorab telefonisch mit der Kontaktperson die Anforderungen klären.
Wie lange dauert der gesamte Bewerbungsprozess?
Wir sind bestrebt neben einem möglichst schnellen Prozess auch genügend Zeit einzuräumen, um nicht nur uns ein bestmögliches Bild von deiner Person zu machen, sondern auch dir einen umfassenden Einblick in die Funktion und die ait Schweiz AG zu bieten. Wichtig für uns ist immer, dass du jederzeit den Stand deines Prozesses kennst.
Woran erkenne ich, ob eine Stelle schon vergeben wurde?
Die Inserate werden regelmässig aktualisiert, sodass alle ausgeschriebenen Stellen auf unserer Karriereseite noch vakant sind.